Seit sich das Berufsbild des selbständigen Interim Managers in den frühen 1970er Jahren entwickelt hat, besteht eine enge Affinität zwischen dem Manager auf Zeit…
Manager auf Zeit sind dem Erfolg in ganz besonderer Weise verpflichtet. Während sich festangestellte Führungskräfte durchaus den einen oder anderen Flop leisten können und…
Der Bedarf an zusätzlichem Führungspersonal folgt, wie so vieles im Leben, konsequent Murphys Gesetz und entsteht im Allgemeinen nicht nur ungeplant und unerwartet sondern…
Wer ein Unternehmen führt, muss rechnen können. Wer mit Unternehmern spricht, die bislang noch keine Manager auf Zeit eingesetzt haben, stellt fest, dass die…
Wer ein Unternehmen leitet, der leidet. Fortschreitende Globalisierung, steigender Konkurrenzdruck, enger werdende Märkte und das über allem schwebende Gespenst der Kostenreduktion, sind nur einige…
Der größte Feind des Fortschritts ist – ich erwähnte es bereits an anderer Stelle –unzureichende Information. Wenn sich dann noch einzelne Informationsfragmente im öffentlichen…
Provokativ auf den Punkt gebracht ließe sich sagen, dass der Interim Manager dort weitermacht, wo die klassische Unternehmensberatung aufhört. Ähnlich griffig ließe sich formulieren,…
Echte Manager brauchen Krisensituationen um ihr wahres Potential zu erschließen und so ist es kein Wunder, dass die wirklich guten binnen kurzem als Phönix…
Cookies erleichtern die Bereitstellung meiner Dienste. Mit der Nutzung meiner Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Hier geht`s zur Datenschutzerklärung